Ergebnisse aus Hamm sind online!

In der zweiten Woche der Herbsteferien war Gecheckt! im Jugend-& Stadtteilzentrum in Hamm Bockum-Hövel. Die Woche stand unter dem Thema Youtube und App-Produktionen.

Wenn man vom Thema Youtube spricht, gibt es zwei wichtige Videogenres, die regelmäßig für hohes Interesse bei den jugendlichen Zuschauern hervorrufen; das sind zum einen Let´s Play Videos und zum anderen lustige Comedy-Videos. Zwei Gruppen erstellten Let´s Play Videos und eine Gruppe erstellte ein Video zur sogenannten „Flachwitz-Challenge“.
Zwei weitere Gruppen wünschten sich eine App für Das Jugend-& und Stadtteilzentrum (JuSt), die die wichtigsten Informationen von Tagesöffnungszeiten, Essensangeboten oder beispielsweise eine Routenplanung ermöglichen.

Die erste Let´s Player Gruppe zeigt eine Auswahl der momentan aktuellsten Nintendo-Titel als Let´s Play Videos auf der Wii U. Einen Eindruck davon kann man bei der Vorstellung vom Super Mario Maker erhalten:

Das beliebte Klötzchen-Spiel Minecraft läutete den Erfolg von Let´s Play Videos zumindest in Deutschland ein. Kein Wunder, dass es sich bei Jugendlichen immer noch einer großen Beliebtheit erfreut. Das zweite Let´s Play Video zeigt den Arbeitsprozess zu einem gemeinsamen Dorf. Die Jugendlichen stellen ihre Häuser vor und erzählen, wie es weitergehen soll.

Comedy-Videos bilden eine weitere Kategorie von beliebten Videos in der Webvideoszene. Ein besonderer Trend ist die Flachwitz-Challenge. Es geht darum, sich vermeintlich lustige Witze zu erzählen und dabei zu versuchen, nicht loszulachen. Wie das aussehen kann und ob man nicht doch ein bisschen schmunzeln muss, kann man mit dem folgenden Video überprüfen:

Viele Jugendzentren haben nur eine App. Während der Woche mit Gecheckt! entstanden sogar zwei Apps für das Jugend-& Stadtteilzentrum in Hamm. Die Apps bieten alle wichtigen Informationen zum JuSt und funktionieren auf dem weitverbreiteten mobilen Betriebssystem Android. Die App befindet sich bald auf der Homepage von Gecheckt!